Über diese Reise
29.04. – 01.05.2022
Lebendiges Mittelalter an der Romantischen Straße

© Service Reisen
Willkommen im Mittelalter! Erleben Sie mit uns eine besondere Reise an der Romantischen Straße. Eine an Kultur und Geschichte reiche Route, an der sich mittelalterliche Städte, Fachwerkhäuser, Schlösser, Burgen, sanfte Hügellandschaften und Weinberge reihen wie Perlen an einer Schnur. Aus Nah und Fern zieht es Besucher an die Romantische Straße – seien auch Sie dabei!
1. Tag: Anreise Dinkelsbühl
Anreise über Regensburg und Nürnberg nach Dinkelsbühl. Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl – Herzstück der Romantischen Straße – ist einer der glücklichen Orte, die die wechselhafte deutsche Geschichte und ihre Kriegswirren fast unbeschadet überstanden haben. Ein seit über 400 Jahren nahezu unversehrt erhaltenes Stadtbild, stattliche Kirchenbauten, stolze Handelshäuser und reiche Fachwerkarchitektur machen Dinkelsbühl zu einem der am dichtesten und am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde Deutschlands. Bei einer Planwagenfahrt erkunden Sie die Altstadt. Weiterfahrt ins Hotel, wo Sie ein Brauhausabend mit deftig fränkischem Buffet erwartet.
2. Tag: Ausflug Rothenburg und Feuchtwangen
Wenn eine Stadt zum Inbegriff des deutschen Mittelalters geworden ist, dann ist es sicherlich das romantische Rothenburg ob der Tauber. Schon im 19. Jahrhundert, als Deutschland noch touristisch im Tiefschlaf lag, war diese Stadt eine Reise wert. Und noch heute verzaubert sie ihre Besucher aus aller Welt, denn hier wird Geschichte lebendig und ein Spaziergang zur Zeitreise durch die mittelalterliche Vergangenheit. In Feuchtwangen blickt man auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück. Zeugnisse dieser langen Geschichte sind der Marktplatz, auch Festsaal Frankens genannt, das ehemalige Kirchenensemble und der romanische Kreuzgang, der jeden Sommer zur Bühne der Kreuzgangfestspiele wird. Für das moderne Feuchtwangen steht die Bayerische Spielbank mit Ihrer futuristischen Architektur. Erleben Sie einen geführten Stadtrundgang sowie eine Führung durch die historischen Handwerkerstuben.
3. Tag: Heimreise über Nördlingen
Auf der Heimreise besuchen Sie Nördlingen. Nördlingen ist die einzige Stadt in Deutschland mit einer noch vollständig erhaltenen rundum begehbaren Stadtmauer. Im Zentrum der historischen Altstadt befindet sich die spätgotische Hallenkirche St. Georg mit ihrem 90 m hohen Kirch- und Glockenturm, im Volksmund Daniel genannt. Hier oben steht noch rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ein Türmer. Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen der ehemals freien Reichsstadt.

© Service Reisen
Leistungen:
- Busfahrt
- Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag
- 2 x Übernachtung mit Frühstück
- 2 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
- 1 x Planwagenfahrt Dinkelsbühler Altstadt ca. 40 min.
- 1 x Brauhausabend mit frängkischen Buffet
- 1 x 2. Std. Altstadtrundgang Rothenburg
- 1 x 45min. Führung Handwerkstuben Feuchtwangen
- 1 x Eintritt Jakobskirche und Riemenschneider Altar
- 1 x 1 Std. Stadtrundgang Feuchtwangen
- 1 x 1,5 Std. Stadtrundgang Nördlingen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Unterbringung:
Sie wohnen in einem SRG Premium Hotel
Anmeldeschluß: 06.03.2019
5% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.01.2022
Preis: 339,00 Euro
Einzelzimmer Zuschlag: 40,00 Euro
Anfragen